Zwei Wohnungen mit 3 1⁄2 Zimmern, Bad, Gäste-WC, großem Wohn-Essbereich, Süd-Terrasse und Gartenanteil, ca. 95qm Wohnfläche, ein Stellplatz.
Zwei Wohnungen mit 3 1⁄2 Zimmern, Bad, Gäste-WC, großem Wohn-Essbereich, großem Süd-Balkon, ca. 95qm Wohnfläche, ein Stellplatz.
Eine Wohnung mit 4 Zimmern, Bad, Gäste-WC, großem Wohn-Essbereich, jeweils eine Dachterrasse nach Osten und Westen, ca. 125qm Wohnfläche, ein Stellplatz.
Hier entsteht die Wohnanlage!
In Gehentfernung befinden sich Sportvereine, Schulen (Grund- und Mittelschule, Realschule und 2 Gymnasien), Kitas, Kindergärten, vielseitige Gastronomie, Ärzte, Apotheke und Einkaufsmöglichkeiten jeglicher Art.
Mit dem Bus Linie 58 gelangt man in einer Station schnell zur S- und U-Bahn und Straßenbahn. Die Anbindung zum Frankenschnellweg ist in wenigen Minuten erreichbar, schneller Anschluss an die Autobahnen A6, A9 und A3 ist gewährleistet.
Das Stadtzentrum von Nürnberg ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Fahrrad in kürzester Zeit erreichbar.
Die Anlage befindet sich in:
Straße: Akeleiweg 12
Ort: 90441 Nürnberg
Werderau auf Wikipedia
Der Gemeinschaftskeller entsteht als „weiße Wanne“ und hat neben den einzelnen Kellerabteilen für die Wohnungen großzügige Gemeinschaftsbereiche, einen Waschraum und einen Fahrradkeller. Der Zugang erfolgt durch das Treppenhaus.
Die Erdgeschoßwohnungen werden barrierefrei ausgeführt.
Die Außenwände werden in Kalksandstein mit einem Wärmedämmverbundsystem ausgeführt.
Der Dachstuhl ist konventionell mit Ziegeln gedeckt.
Die Fensterelemente erhalten eine dreifach-Verglasung in Aluminiumprofilen und hochwertige Marmorfensterbretter.
Jede Wohnung verfügt über eine Lüftungsanlage, die Heizung wird als Fußbodenheizung ausgeführt.
Die Wärmeerzeugung erfolgt mittels Luft-Wärmepumpe im Keller, die Warmwasserversorgung ist dezentral für jede Wohnung.
Bad und Gäste-WC haben eine hochwertige Badausstattung.
Durch die obigen Maßnahmen wird eine sehr energiesparende Ausführung gewährleistet. Die Wohnanlage entspricht dem KfW 55 Standard und hat für die einzelnen Wohnungen einen Primär Energiebedarf <25KwH/qm und zählt somit als A+ Energiesparhaus.
Im Zuge der Fertigstellung der Wohnanlage werden sämtliche Außen-und Gartenanlagen von einem Landschaftsgarten-Fachbetrieb angelegt. Dort sind neben den Stellplätzen ein Bereich für die Abfallentsorgung, Fahrradstellplätze und ein Spielplatz.
Die Innentüren, Böden (Standard Vinyl) und Fliesen können individuell ausgeführt werden (ggf. Mehrkosten).
Die Grundrisse und Ausstattung der Bäder können noch individualisiert werden (ggf. Mehrkosten).
Eine detaillierte Baubeschreibung ist erhältlich.
Hier entsteht die Wohnanlage!
In Gehentfernung befinden sich Sportvereine, Schulen (Grund- und Mittelschule, Realschule und 2 Gymnasien), Kitas, Kindergärten, vielseitige Gastronomie, Ärzte, Apotheke und Einkaufsmöglichkeiten jeglicher Art.
Mit dem Bus Linie 58 gelangt man in einer Station schnell zur S- und U-Bahn und Straßenbahn. Die Anbindung zum Frankenschnellweg ist in wenigen Minuten erreichbar, schneller Anschluss an die Autobahnen A6, A9 und A3 ist gewährleistet.
Das Stadtzentrum von Nürnberg ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch mit dem Fahrrad in kürzester Zeit erreichbar.
Die Anlage befindet sich in:
Straße: Akeleiweg 12
Ort: 90441 Nürnberg
Werderau auf Wikipedia
Der Gemeinschaftskeller entsteht als „weiße Wanne“ und hat neben den einzelnen Kellerabteilen für die Wohnungen großzügige Gemeinschaftsbereiche, einen Waschraum und einen Fahrradkeller. Der Zugang erfolgt durch das Treppenhaus.
Die Erdgeschoßwohnungen werden barrierefrei ausgeführt.
Die Außenwände werden in Kalksandstein mit einem Wärmedämmverbundsystem ausgeführt.
Der Dachstuhl ist konventionell mit Ziegeln gedeckt.
Die Fensterelemente erhalten eine dreifach-Verglasung in Aluminiumprofilen und hochwertige Marmorfensterbretter.
Jede Wohnung verfügt über eine Lüftungsanlage, die Heizung wird als Fußbodenheizung ausgeführt.
Die Wärmeerzeugung erfolgt mittels Luft-Wärmepumpe im Keller, die Warmwasserversorgung ist dezentral für jede Wohnung.
Bad und Gäste-WC haben eine hochwertige Badausstattung.
Durch die obigen Maßnahmen wird eine sehr energiesparende Ausführung gewährleistet. Die Wohnanlage entspricht dem KfW 55 Standard und hat für die einzelnen Wohnungen einen Primär Energiebedarf <25KwH/qm und zählt somit als A+ Energiesparhaus.
Im Zuge der Fertigstellung der Wohnanlage werden sämtliche Außen-und Gartenanlagen von einem Landschaftsgarten-Fachbetrieb angelegt. Dort sind neben den Stellplätzen ein Bereich für die Abfallentsorgung, Fahrradstellplätze und ein Spielplatz.
Die Innentüren, Böden (Standard Vinyl) und Fliesen können individuell ausgeführt werden (ggf. Mehrkosten).
Die Grundrisse und Ausstattung der Bäder können noch individualisiert werden (ggf. Mehrkosten).
Eine detaillierte Baubeschreibung ist erhältlich.
Hier entsteht die Wohnanlage!
In Gehentfernung befinden sich Sportvereine, Schulen (Grund- und Mittelschule, Realschule und 2 Gymnasien), Kitas, Kindergärten, vielseitige Gastronomie, Ärzte, Apotheke und Einkaufsmöglichkeiten jeglicher Art.
Mit dem Bus Linie 58 gelangt man in einer Station schnell zur S- und U-Bahn und Straßenbahn. Die Anbindung zum Frankenschnellweg ist in wenigen Minuten erreichbar, schneller Anschluss an die Autobahnen A6, A9 und A3 ist gewährleistet.
Das Stadtzentrum von Nürnberg ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch mit dem Fahrrad in kürzester Zeit erreichbar.
Die Anlage befindet sich in:
Straße: Akeleiweg 12
Ort: 90441 Nürnberg
Werderau auf Wikipedia
Der Gemeinschaftskeller entsteht als „weiße Wanne“ und hat neben den einzelnen Kellerabteilen für die Wohnungen großzügige Gemeinschaftsbereiche, einen Waschraum und einen Fahrradkeller. Der Zugang erfolgt durch das Treppenhaus.
Die Erdgeschoßwohnungen werden barrierefrei ausgeführt.
Die Außenwände werden in Kalksandstein mit einem Wärmedämmverbundsystem ausgeführt.
Der Dachstuhl ist konventionell mit Ziegeln gedeckt.
Die Fensterelemente erhalten eine dreifach-Verglasung in Aluminiumprofilen und hochwertige Marmorfensterbretter.
Jede Wohnung verfügt über eine Lüftungsanlage, die Heizung wird als Fußbodenheizung ausgeführt.
Die Wärmeerzeugung erfolgt mittels Luft-Wärmepumpe im Keller, die Warmwasserversorgung ist dezentral für jede Wohnung.
Bad und Gäste-WC haben eine hochwertige Badausstattung.
Durch die obigen Maßnahmen wird eine sehr energiesparende Ausführung gewährleistet. Die Wohnanlage entspricht dem KfW 55 Standard und hat für die einzelnen Wohnungen einen Primär Energiebedarf <25KwH/qm und zählt somit als A+ Energiesparhaus.
Im Zuge der Fertigstellung der Wohnanlage werden sämtliche Außen-und Gartenanlagen von einem Landschaftsgarten-Fachbetrieb angelegt. Dort sind neben den Stellplätzen ein Bereich für die Abfallentsorgung, Fahrradstellplätze und ein Spielplatz.
Die Innentüren, Böden (Standard Vinyl) und Fliesen können individuell ausgeführt werden (ggf. Mehrkosten).
Die Grundrisse und Ausstattung der Bäder können noch individualisiert werden (ggf. Mehrkosten).
Eine detaillierte Baubeschreibung ist erhältlich.